15. Februar 2022
Ihr heiratet und sagt JA zueinander – gefeiert von eurer Familie und den liebsten Freunden! Was für ein einmaliges und tolles Ereignis! Die Location steht? Die Gästeliste auch? Und eine Traurednerin habt ihr auch schon gefunden? Falls nicht, und ihr seid aus München oder Bayern, dann meldet euch gern bei mir!
Ihr denkt über Save the Date Karten nach? Hier findet ihr die Pros und Contras, Tipps für den Versand und 5 Textbeispiele!
01. Februar 2022
Die Suche nach dem richtigen Brautkleid ist ein so einzigartiges und einmaliges Erlebnis für viele Bräute. Schließlich geht es um einen so wichtigen und vielleicht den emotionalsten Tag im Leben!
Somit sind einige Fragen essentiell, zum Beispiel: Mit wem geht ihr euer Brautkleid aussuchen? Was ist eigentlich mein Stil? Boho oder doch Prinzessin oder gar „Minimal“? Im Interview mit Franziska von "Feine Herzenssachen" erfährst du die wichtigsten Dinge, auf die du achten solltest.
06. Dezember 2021
Eure Location ist ausgewählt, die Gäste haben zugesagt, die Vorbereitungen mit eurer Freien Traurednerin laufen, das leckere Menü ist zusammengestellt, die tolle Blumendeko bestellt. Die Vorfreude wächst von Tag zu Tag. Nun geht es an die Detailplanung eures großen Festes und dazu zählt auch die Tischordnung und der Sitzplan. Der Teufel steckt ja wie bekannt gern im Detail. Hier erhaltet ihr Tipps, wie ihr die Tische am besten stellt und eure Lieblingsgäste optimal platziert. (Foto: Armin Barth)
09. November 2021
Wer möchte schon Bierkrüge, Vasen oder Kaffeemaschinen zur Hochzeit bekommen? Mit Kohle, bzw. Geld kann man 1. einen Teil der Hochzeitskosten decken, 2. die Flitterwochen finanzieren - oder 3. für den schon lang ersehnten VW-Bus sparen.
Auf der fünften Sprüche-Seite gibt's ein kleines Special: Geld Geschenkwünsche auf Bayerisch!
29. Januar 2021
Gerade der Beginn eurer Freien Trauung ist etwas ganz Besonderes. Bei einer Freien Trauung ist es ein bisschen so wie in der Rhetorik: Der Anfang und der Schluss bleiben euch und euren Gästen in starker Erinnerung. Wie wollt ihr die ersten Schritte in eure gemeinsame Ehe gehen? Hier gibt es kein vorbestimmtes Ritual, es liegt an Euch, wie ihr zu eurer Trauung kommen wollt. Was ist nun der beste Weg für euch beide?
14. Juni 2020
Was ist überhaupt der Sinn eines Trauspruchs? Es sind nicht nur ein paar Worte, die in eurer Rede zu eurer Hochzeit verwendet werden. Nein, es geht darum, was euch verbindet. Auf welchen Werten baut eure Ehe auf? Was ist euch in der Beziehung wichtig? Wie lassen sich eure Gefühle, eure Vorstellungen von einer gelungenen Ehe am besten auf den Punkt bringen? Ein Trauspruch ist ein Leitspruch für eure gemeinsame Ehe.
01. Mai 2020
Ihr habt schon ewig geplant, alles abgecheckt, alle Dienstleister engagiert, den DJ, die Traurednerin, die Blumen bestellt, eure Traumlocation fest gebucht und einen großen Batzen Geld bereits investiert. Und dann das: ein blödes kleines unsichtbares Virus durchkreuzt alle eure Pläne und die Hochzeit, so wie ihr sie euch immer gewünscht habt, platzt. Ihr seid einfach nur enttäuscht. Doch was ist mit eurer Standesamtlichen Trauung?
04. April 2020
Wie haltet ihr es mit eurem Nach-Namen? Wollt ihr den Namen eures Partners oder eurer Partnerin annehmen oder doch lieber den Geburtsnamen behalten? Damit ihr euch etwas besser entscheiden könnt und eine Grundlage für die Diskussion oder das Gespräch zur Vorbereitung der Hochzeit habt, habe ich das Thema hier für euch aufbereitet. Mit persönlicher Geschichte und einer Pro-Contra-Liste.
18. Februar 2020
Für euren großen Tag müsst ihr viele Vorbereitungen treffen. Den feierlichen Auftakt der Hochzeit bildet eure Freie Trauung. Und dafür gibt es Einiges zu organisieren. Damit ihr Brautpaare hier nicht den Überblick verliert und auch alle Details im Blick habt, habe ich euch hier die wichtigsten Dinge, an die ihr denken müsst, mit ein paar Tipps zusammengestellt.
17. Januar 2020
Eine Hochzeit im Winter ist etwas ganz Besonderes. Wenn es draußen regnet oder schneit, steigt drinnen eure Hochzeitsfeier. Gemütlich, schön dekoriert, unvergesslich. Und eure Freunde genießen das Fest... Hier erfahrt ihr, warum Hochzeiten im Winter ihren eigenen Charme haben und ihr erhaltet noch ein paar Tipps, für eure Hochzeit in der kühleren Jahreszeit. Lasst euch inspirieren von der Magie des Winters.